DE – 38448 Wolfsburg: 130 neue zusätzliche Mietwohnungen entstanden bzw. entstehen durch die Aufstockung um ein Vollgeschoss auf einer bestehenden Wohnanlage mit mehreren Wohnblöcken. Die Eigentümerin der 3- und 4-geschossigen Gebäude modernisiert zudem den Altbestand. Investor ist die Adler Real Estate. Investitionen: 100 Mio. Start der Arbeiten Mitte 2020. Fertigstellung: 2021(?)
Charakteristik: Aufstockung
DK – Kopenhagen: In Kopenhagen wurde das Einkaufszentrum „Kronen Vanløse“ aufgestockt um neuen Wohnraum zu schaffen. Dafür wurden ab einer Höhe von 12 Metern, 289 Module in Holzbauweise auf das Dach des Einkaufszentrums gebaut. Fertigstellung: 2017
CH – 8003 Zürich: Der bis zu achtgeschossige Wohngenossenschaftsbau über einer Straßenbahnhalle enthält 55 unterschiedlich große Wohncluster mit 97 Einheiten für alle Generationen. In den unteren Geschossen befinden sich Gewerbe- und Büroflächen sowie Verwaltungsräume der Genossenschaft, die oberen Geschosse sind dem Wohnen und Kinderbetreuung vorbehalten. Außerdem stehen mehrere Gästezimmer und Jokerräume für sich verändernde Wohnbedingungen zur Verfügung. In der Mitte des Gebäudes befindet sich eine freie Fläche, die als Gartenanlage genutzt wird. Das Gebäude erfüllt die Minergie-P-Eco-Standards sowie jene der 2000-Watt-Gesellschaft. Fertigstellung: 2014
CH – 8055 Zürich: Am Fuß des Üetlibergs erweiterte die Familienheim-Genossenschaft Zürich FGZ ein Quartier von 64 Wohneinheiten auf 155 Wohneinheiten. Die beauftragten Graber Pulver Architekten sowie die Arge Holzbau Blumer-Lehmann AG / Kost Holzbau AG errichteten dabei 13 drei- und viergeschossige Gebäude in Holz-Beton-Mischbauweise, was zu einer deutlichen Reduktion der Baukosten führte. Die als Gartenstadt konzipierte und autofreie Siedlung bietet für 277 Menschen mehr Platz als zuvor, außerdem stehen mehrere Gemeinschaftsräume und Kindergärten zur Verfügung. Fertigstellung: 2014
Foto: Bernhard Mangold-Märkel. Okt. 2016
DE – 76149 Karlsruhe: Konversion der ehemaligen U.S.-Wohnsiedlung. Etwa ein Drittel der insgesamt 1.651 WE der Bestandssiedlung wurden als neue Aufstockungen in Holzbauweise im Niedrigenergie-Standard erstellt. Die durchgehend zweigeschossigen Aufstockungen in Holzrahmenbauweise sind mit 526 Wohneinheiten das größte zusammenhängende Holzbauprojekt in einer Siedlung der letzten 40 Jahre in Europa. Fertigstellung: 2000
© Abb.: Skykamera / Jean-Luc Valentin
DE – 60431 Frankfurt a.M. Ginnheim: Die 342 Bestandswohnungen der 19 dreigeschossigen Zeilenbauten werden energetisch saniert (Dämmung und neue Fenster) und mit 2 Geschossen aufgestockt. Es sind 1102 Raummodule in Form von reinem CLT-Modulbau fertiggestellt. Insgesamt entstehen rund 680 neue, vor allem kleinere Wohnungen. 300 Wohnungen entstehen in 15 Neubauten in sogenannten Tor- und Brückenhäusern. Fertigstellung der Aufstockungen: 2019. Geplante Fertigstellung der Neubauten (Nachverdichtungen): 2023
SE – Stockholm: Das Klaraviertel im Zentrum Stockholms wurde umstrukturiert und modernisiert. Darunter fiel auch ein ehemaliges Postbankgebäude aus den Sechzigerjahren. Die Kubatur des Gebäudes wurde beibehalten und mit Lichthöfen und einer neuen Fassade aufgewertet. Auf dem Flachdach wurde weltweit erstmalig eine komplette Wohnsiedlung gebaut. Das neue Viertel umfasst 100 Wohneinheiten – davon befinden sich 60 unmittelbar auf dem Dach des ehemaligen Postbankgebäudes und wurden in Holzbauweise errichtet. Fertigstellung: 2002