AT – 8052 Graz: Im Grazer Stadtteil Liebenau sind im Entwicklungsgebiet Reininghaus zwölf Punkthäuser errichtet worden. Sie weisen zwischen drei und fünf Geschosse mit insgesamt 147 Wohneinheiten auf. Die Decken sowie die Außen- und Innenwände bestehen aus Brettschichtholz, lediglich die Stiegenhäuser wurden in mineralischer Bauweise ausgeführt. Zudem wurde im Gebäudeinneren ein Lehmputz verwendet, was zu einem angenehmen Raumklima und passender Luftfeuchtigkeit beiträgt. Alle Häuser erfüllen die Kriterien des Passivhausstandards. Fertigstellung: 2015
Charakteristik: Nachverdichtung
2 Beiträge
CH – 8055 Zürich: Am Fuß des Üetlibergs erweiterte die Familienheim-Genossenschaft Zürich FGZ ein Quartier von 64 Wohneinheiten auf 155 Wohneinheiten. Die beauftragten Graber Pulver Architekten sowie die Arge Holzbau Blumer-Lehmann AG / Kost Holzbau AG errichteten dabei 13 drei- und viergeschossige Gebäude in Holz-Beton-Mischbauweise, was zu einer deutlichen Reduktion der Baukosten führte. Die als Gartenstadt konzipierte und autofreie Siedlung bietet für 277 Menschen mehr Platz als zuvor, außerdem stehen mehrere Gemeinschaftsräume und Kindergärten zur Verfügung. Fertigstellung: 2014