Stadtquartier “Am Blüherpark” (ehem. Lingnernstadt) in Dresden

DE – 01069 Dresden: Das letzte große Entwicklungsgebiet im Zentrum – das Stadtquartier “Am Blüherpark” zwischen Grunaer Straße, Hygienemuseum und St. Petersburger Straße. Entstehen sollen ca. 1000 Wohnungen in Holzhybrid-/ Modulbauweise, aber auch Büros, Geschäfte und Cafes. Fertigstellung (geplant): 2025

1) Projektdaten
Nutzeinheiten: Ca. 1000 WE in 48 Gebäuden in Holzmodulbauweise.
Gesamtgröße des Stadtquartiers: bis zu 3000 Wohnungen
Grundstücksfläche: 10 Hektar
Wohnungsgrößen: Zwei- bis Fünf-Zimmer-Wohnungen
Nutzungsmischung: Quartier mit Büros, Geschäften und Cafés

Baubeginn: Losgehen könnte es im Herbst 2021. Dann sollen die Bauanträge eingereicht werden. Baurecht besteht, insofern könnten die Erschließungs- und Tiefbauarbeiten beginnen. Die Pläne sehen vier Bauabschnitte vor. Das Erste ist das ehemalige Robotron-Areal zwischen Lingnerallee, Zinzendorfstraße, Bürgerwiese und St. Petersburger Straße. Dort sollen zunächst bis 1000 Wohnungen entstehen.

Status: Projektentwicklung im Dezember 2019 abgeschlossen

2) Baukonstruktion/Holzbau
Holzhybridbauweise. Dabei sind Treppenhäuser und Brandwände aus Stahlbeton, Decken und Fassaden aber aus Holzmodulen

3) Baukosten
Derzeit liegen noch keine Angaben vor.

4) Projektbeteiligte
Auftraggeber: Immokles AG – ein Unternehmen der IMMOVATION-Unternehmensgruppe
Architektur:
-Architekturbüro Nokera (ehem. Architekturbüro Gregor Fuchshuber, 130 Mitarbeitende) NOKERA Planning GmbH, 04109 Leipzig
– Peter Kulka Architektur Dresden GmbH
– kister scheithauer gross architekten und Stadtplaner GmbH
– Christop Mäckler Architekten
Grundstücksinhaber: Gateway Real Estate, Berlin
Landschaftsarchitektur: Prugger Landschaftsarchitekten
Bauherr: IMMOVATION-Unternehmensgruppe Beauftragung nach Werkstattverfahren

5) Sonstige Angaben
– Städtebau: Nach einem Werkstattverfahren wurde Peter Kulka Architektur aus Dresden/Köln mit der Entwicklung des städtebaulichen Konzeptes für das Gesamtareal beauftragt. Die konkrete architektonische Gestaltung des ersten Bauabschnittes wird darüber hinaus auch von kister scheithauer gross architekten und stadtplaner aus Köln/Leipzig und Christoph Mäckler Architekten aus Frankfurt a.M. geplant.

Quellen/Links
Stadt Dresden
www.dresden.de/…stadtteilplanung/Die_suedliche_Pirnaische_Vorstadt.php
5/2021: www.saechsische.de/dresden/lingnerstadt-dresden-bitte-nicht-glattgestrichen-5434072-plus.html
4/2020: www.immobilien-aktuell-magazin.de/topics/lingnerstadt-dresden-quartiere-am-blueherpark-robotron-areal
3/2017: www.dnn.de/Dresden/Lokales/Lingnerstadt-nimmt-Formen-an
www.gateway-re.de

Adresse: St. Petersburger Straße, 01069 Dresden

Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2023 Text: Holger Wolpensinger

Ähnliche Projekte anzeigen:
Projektbeteiligte: ; Nation/Bundesland: Deutschland, Sachsen; Charakteristik: Geschosswohnungsbau, Mietwohnungen, Stadthaus, Wohnhof; Holzbau: Hybridbauweise, Modulbauweise; Geschosse: 07; Dekade: In Entstehung; Typ: Quartier; Größe: 1000+ XXL