Üstra-Arbeiter-Wohnsiedlung in Hannover

DE – 30163 Hannover: Das Üstra-Versorgungswerk realisierte auf dem ehemaligen Betriebshofareal 139 Wohnungen in fünfgeschossiger Holzbauweise. Fertigstellung: 2020

 

1) Projektdaten
Nutzeinheiten: 139 WE
Grundstücksfläche: 18.000 m²
Nutzfläche: 10.050 m²

2) Baukonstruktion/Holzbau
Das Bauvorhaben ist zur Zeit der Fertigstellung 2020 die größte Holzbausiedlung in Niedersachsen. Bis auf Keller und Treppenhäuser wurden alle Häuser aus vorgefertigten Brettsperrholzelementen errichtet – mit positiven Auswirkungen auf die Klimabilanz, da gegenüber einer mineralischen Bauweise ca. 2.150t CO² gespart werden. Zusätzlich binden die Gebäude durch das verwendete Holz weitere 3.575t CO² über die Lebensdauer hinweg. Es wurden nur sehr emissionsarme Baustoffe verbaut, die einwandfreie Raumluftqualität wurde nach Fertigstellung durch VOC-Messungen bestätigt.

Förderung: 20% der Wohnungen werden von der Stadt Hannover gefördert.

3) Baukosten
34 Millionen Euro

4) Projektbeteiligte
Projektsteuerung: Meravis
Architektur: Mosaik Architekten
Bauherr: Versorgungseinrichtung der ÜSTRA e.V.

5) Sonstige Angaben
– Auszeichnung/Zertifizierung: Holzbaupreis Niedersachsen 2020

9,90 Euro kostet die Wohnung pro Quadratmeter

Quellen/Links
www.mosaik-architekten.de/project/uestra-siedlung
https://ve-uestra.de/wohnen/uestra-siedlung-wedelstrasse/
https://www.uestra.de/unternehmen/presse-medien/pressemitteilungen/details/2020/uestra-siedlung-wedelstrasse-gewinnt-holzbaupreis/
www.3-n.info/…Prjkt_Holzbaupreis20_Dokumentation.pdf

Adresse: Vahrenwalder, Wedelstraße, 30163 Hannover

Zuletzt aktualisiert: 13. Januar 2023 Text: Holger Wolpensinger

Ähnliche Projekte anzeigen:
Projektbeteiligte: ; Nation/Bundesland: Deutschland, Niedersachsen; Charakteristik: Mietwohnungen; Holzbau: ; Geschosse: 05; Dekade: 2020-2022; Typ: Siedlung; Größe: 100- 199 M