DE – 21109 Hamburg-Wilhelmsburg: 2017 das größte Holzhaus in Hamburg. Die sechs Geschosse bestehen aus 371 knapp 20 Quadratmeter große Holzmodulen die vormontiert aufeinander gestapelt werden. Die einzelnen Module wiegen mehr als neun Tonnen und sind quasi fertige Studenten-Appartements, inklusive Bad, Küchenzeile und Bett. Nur das Fundament und die Treppenhäuser sind aus Beton. Ein möbliertes Appartement kostet rund 500 Euro Miete warm pro Monat. Fertigstellung: 2017
1) Projektdaten
Nutzeinheiten: 371 Wohneinheiten
Nutzfläche: 12.715 m²
Grundstücksgröße: 4.015 m²
Bauzeit: Oktober 2016 – Oktober 2017
2) Baukonstruktion/Holzbau
Holzbauweise: Raumzellen aus Holz
Hergestellt wurden die Holzmodule vom Vorarlberger Unternehmen Kaufmann Bausysteme. “Wir haben uns für die Modulbauweise entschieden, weil die Serienproduktion und der hohe Grad der Vorfertigung die Bauzeit drastisch verkürzen”, sagt Achim Nagel vom Entwickler Primus developments.
Die vorgefertigten Holz-Module wurden auf einem aufgeständerten Stahlbetontisch mit drei Stahlbeton-Erschließungskernen, in fünf beziehungsweise sechs Geschossen gestapelt.
Primärenergiebedarf: 15,8 kWh/m²a (nach EnEV 2014)
3) Baukosten
Derzeit liegen noch keine Angaben vor.
4) Projektbeteiligte
Bauherrschaft: Dritte PRIMUS Projekt GmbH – ein Joint-Venture von Primus und Senectus, Hamburg,
Architekurt: Sauerbruch Hutton, Berlin: Louisa Hutton, Matthias Sauerbruch, Juan Lucas Young, Berlin,
Holzbau: Kaufmann Bausysteme GmbH, Reuthe, AT
5) Sonstige Angaben
Auszeichnungen/Zertifizierungen:
- Wohnbaupreis Hamburg 2017
- immobilienmanager Award 2018
- iF Design Award 2018
- DAM Preis für Architektur in Deutschland 2019, Nominierung
- BDA Hamburg Architektur Preis 2018, 3. Preis
- Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2018, lobende Erwähnung
- MIPIM Award 2019 “Best Residential Development“
- Deutscher Holzbaupreis 2019
- Holzbaupreis 2020 für Schleswig-Holstein und Hamburg
Links/Quellen
www.ingenieurholzbau.de/…woodie-hamburg…
www.dbz.de/…WOODIE_Hamburg…
www.sauerbruchhutton.de/de/project/udq
www.holzkurier.com/…kaufmann_baut_hamburgsgroesstesholzhaus.html
Weiterführendes Infos auf sdg21
mit Fotogallerie, Video und Pressemeldungen
https://sdg21.eu/db/studierenden-wohnheim-woodie
Zuletzt aktualisiert: 13. März 2022 Text: Holger Wolpensinger
Ähnliche Projekte anzeigen:
Projektbeteiligte: Merz Kley Partner (MKP), Sauerbruch Hutton; Nation/Bundesland: Deutschland, Hamburg; Charakteristik: Studentisches Wohnen; Holzbau: Brettsperrholz, Modulbauweise; Geschosse: 07; Dekade: 2010-2019; Typ: Gebäude; Größe: 200- 499 L