Projektbeteiligter: Vandkunsten Architects

3 Beiträge

Tinggaarden 1 & 2 in Herfølge

DK – Herfølge: In Herfølge startete im Jahr 1978 ein Wohnprojekt welches die Gemeinschaft in den Vordergrund stellt. Tinggaarden ist ein Modell für niedrige, hoch verdichtete Wohngebäude in Dänemark. Die ursprüngliche Siedlung besteht aus 78 Häusern, die in sechs Gruppen untergebracht sind, jede mit einem Gemeinschaftsgebäude, das für gemeinsame Mahlzeiten und andere Aktivitäten genutzt wird. Zusätzlich gibt es einen Gemeinschaftssaal für alle Bewohner. In einem zweiten Bauabschnitt wurde Tinggaarden erweitert, wodurch sich die Zahl der Wohnungen in der Siedlung verdoppelte. Fertigstellung: 1.BA: 1978, 2.BA: 1984

Kvistgård

DK – Kvistgård: Ziel des Projektes ist es, guten und günstigen Wohnraum zu schaffen ohne auf architektonische Qualität verzichten zu müssen. Die Gebäude bestehen aus 5×5 Meter großen Quadratmodulen und stehen auf einem 10×10 Meter großen Grundstück. Jedes Grundstück besteht aus einem Basiswohnmodul, einem außenliegendem Hofmodul (5×5 Meter) sowie einem kleinen Eingangs- und einem Lagermodul. An die Module können sowohl vertikal als auch horizontal weitere Module angebaut werden. Fertigstellung: 2008

Westend Berlin-Charlottenburg

DE – 14055 Berlin-Charlottenburg: 665 WE als Neubausiedlung in Holzbauweise mit Zwei-, Drei- und Vier-Zimmer-Wohnungen. Weiterhin Einfamilienhäuser, Läden, Arztpraxen und eine Kindertagesstätte. Mischung von Miet- und Eigentumswohnungen. Niedrigstenergiehaus-Standard, BHKW, Photovoltaikanlage, Nachhaltiges Mobilitätskonzept mit Fahrradabstellplätzen vor den Haustüren und E-Bikes, Elektroautos im CarSharing-Fuhrpark. Quartier mit Cradle to Cradle-Zertifizierung und wohngesunden Baustoffen, Dachbegrünung. Fertigstellung (geplant): 2025